Eduard-Job-Stiftung für Thermo- und Stoffdynamik

Ammoniak-Springbrunnen

Versuch: Ammoniak-Springbrunnen

Versuchsdurchführung:
Ein mit Ammoniakgas gefüllter Rundkolben wird über ein Steigrohr mit einer Glaswanne verbunden, die mit Wasser (mit einigen Tropfen Phenolphthalein) gefüllt ist.

Beobachtung:
Das Wasser steigt zunächst langsam, dann in zunehmend kräftiger werdender violetter Fontäne nach oben.

Erklärung:
Ammoniakgas löst sich hervorragend in Wasser gemäß

formel22.jpg

Da ein Potenzialgefälle besteht, läuft der Vorgang spontan ab.

Schon das Eindringen weniger Tropfen Wasser genügt, um den Druck im Kolben drastisch zu senken, so dass weiteres Wasser im kräftigen Strahl nachgesogen wird.

Video (mpg4, 0:57)