Eisschmelzen auf Blöcken

Versuchsdurchführung:
Beide Blöcke haben Raumtemperatur. Trotzdem fühlt sich einer der Blöcke kühl an, der andere jedoch warm. Anschließend wird in die Mitte jedes Blockes ein Eiswürfel gelegt.
Beobachtung:
Das Eis auf Block A (der sich kühl anfühlte) schmilzt weitaus schneller.
Erklärung:
Block A besteht aus Aluminium, Block B hingegen aus Hartschaum. Das Metall Aluminium ist ein sehr guter Entropieleiter, Schaumstoff hingegen ein sehr schlechter. Bei der Entropieleitung wandert die Entropie stets in Richtung des Temperaturgefälles. Daher überträgt das (wärmere) Aluminium Entropie auf das (kältere) Eis, das daraufhin zu schmelzen beginnt. Aus dem gleichen Grund fühlt sich der Aluminiumblock zu Beginn kühler an.