Sieden durch Kühlen

Versuchsdurchführung:
Der mit warmem Wasser gefüllte Rundkolben wird mit Eiswasser übergossen.
Beobachtung:
Das Wasser beginnt zu sieden.
Erklärung:
Der Siedeprozeß wird beschrieben durch

Unter Standardbedingungen (T = 298 K, p = 100 kPa) kann der Prozess also nicht stattfinden. Das chemische Potenzial von Gasen und damit auch von Wasserdampf ist jedoch stark druckabhängig (Druckkoeffizient β sehr groß). Bei hinreichend kleinem Druck gilt daher bereits bei Zimmertemperatur: μ(Wasserdampf) < μ(Wasser).