Pneumatisches Feuerzeug

Versuchsdurchführung:
Als Zunder wird etwas Baumwolle mit Hilfe der Pinzette in die kleine Aushöhlung im Unterteil gestopft. Anschließend wird der Zylinder auf das Unterteil aufgesetzt und der Kolben wenige Zentimeter in den Zylinder eingeführt. Dann wird der Kolben kräftig und schnell nach unten gedrückt.
Beobachtung:
Der Zunder flammt auf.
Erklärung:
Wird eine bestimmte Gasmenge wie z. B. Luft schnell komprimiert, so wird sie glühend heiß (adiabatische Kompression). Dieser Effekt kann ausgenutzt werden, um einen Zunder zum Glühen zu bringen. Dabei wirkt der in der Luft enthaltene Sauerstoff gleichzeitig als Oxidationsmittel.