Auflösen eines Zuckerwürfels

Versuchsdurchführung:
Aus dem Alltag ist bekannt, dass sich ein Zuckerwürfel in einem Teeglas auflöst, auch wenn nicht gerührt wird.
Eindrucksvoller kann man den Vorgang folgendermaßen gestalten: Mit Lebensmittelfarbe angefärbtes Wasser wird in einen Teller gegossen, in dessen Mitte ein Turm aus Zuckerwürfeln aufgestellt wurde.
Beobachtung:
Das Wasser beginnt sofort nach oben zu steigen, deutlich erkennbar an der Farbe. Nach kurzer Zeit sinkt der Turm dann in sich zusammen.
Erklärung:
Rohrzucker (Saccharose) löst sich sehr leicht in Wasser gemäß

Da ein Potenzialgefälle besteht, läuft der Vorgang spontan ab.